Die erste Zeit mit dem Baby ist aufregend und toll, aber auch stressig und man muss viele Entscheidungen treffen. Die Frage ist also, was sollte in der Erstausstattung für das Baby enthalten sein? In diesem Blogartikel findest du eine Liste mit den wichtigsten Items für die Erstausstattung fürs Baby – damit die erste Zeit nicht nur entspannt, sondern auch glücklich ist!
Welche Artikel sind bei der Ausstattung wirklich notwendig?
Die Antwort auf die Frage „Was muss in der Erstausstattung fürs Baby enthalten sein?“ ist eigentlich recht einfach: Es müssen die Dinge enthalten sein, die das Baby zum Leben braucht. Natürlich gibt es hier große Unterschiede, je nachdem, ob das Kind erst ein paar Tage oder Wochen alt ist oder ob es schon älter ist. Auch wenn jedes Kind andere Bedürfnisse hat, gibt es doch einige Artikel, die bei der Erstausstattung für alle Babys notwendig sind. Die folgenden Dinge sind jedoch unerlässlich für ein Neugeborenes:
- Windeln: mindestens 12 Stück pro Tag
- Nahrung: Muttermilch oder andere spezielle Nahrung für Babys
- Schlafsachen: mindestens 6 Stück
- Stillkissen
- Hygieneartikel: Babycreme, Babyshampoo etc.
- Spielsachen: ein paar Spielsachen und natürlich Kuscheltiere
Welche Sachen sollte man kaufen?
Es gibt eine ganze Reihe von Babysachen, die man kaufen kann. Doch welche sind wirklich wichtig und notwendig? Folgende Artikel sollten auf jeden Fall auf dem Einkaufszettel stehen:
Babybett
Ein Babybett ist eines der wichtigsten Dinge, die man für das Baby kaufen muss. Es bietet dem Baby nicht nur einen sicheren Ort zum Schlafen, sondern auch einen Rückzugsort, an dem es sich wohlfühlt und geschützt ist. Deshalb sollte man beim Kauf eines Babybetts besonders auf Qualität und Sicherheit achten. Ein gutes Babybett sollte robust sein und darf keine scharfen Kanten oder spitze Ecken haben. Auch sollte es laut Norm EN 1130 mindestens 60 cm hoch sein, damit das Kind nicht herausklettern kann. Zudem muss es ein stabiles und verstellbares Lattenrost haben, damit man die Höhe anpassen kann, sobald das Kind größer wird. Neben der Sicherheit spielt auch das Design eine Rolle: Ein schönes Bettchen kann den Raum optisch aufwerten und hilft dem Kind beim Einschlafen. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden, sollten Sie deshalb verschiedene Modelle vergleichen und darauf achten, ob Sie das Design mögen.
Kinderwagen
Kinderwagen sind ein unerlässliches Utensil für die meisten jungen Familien. Sie bieten eine bequeme Möglichkeit, den Nachwuchs von A nach B zu transportieren und das auch noch vor Wind und Wetter geschützt. Doch nicht alle Kinderwagen sind gleich und so sollte man sich gut informieren, bevor man sich für ein Modell entscheidet.
Babytrage / Babytücher
Babytragen & Tragetücher sind nützliche Accessoires für Eltern, die ihr Kind überallhin mitnehmen möchten. Mit einer Babytrage sind Sie in der Lage, Ihr Kind zu tragen und gleichzeitig die Hände freizuhaben, um andere Dinge zu erledigen. Babytücher schützen vor Wind und Kälte. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Tücher atmungsaktiv und waschbar sind. So können Sie sie problemlos sauber halten.
Wickelkommode
Eine Wickelkommode ist ein unerlässliches Möbelstück für jedes Babyzimmer. Sie dient als praktischer Stauraum für alle Wickelutensilien und bietet eine komfortable Arbeitsfläche, um das Baby zu wickeln. Eine gute Wickelauflage ist ebenfalls wichtig, damit das Baby bequem und sicher liegt. Achten Sie beim Kauf einer Wickelkommode darauf, dass sie über ausreichend Stauraum verfügt und stabil genug ist, um das Gewicht des Babys zu tragen.
-Eine Wickelkommode: Eine Wickelkommode ist ebenfalls sehr praktisch, da sie das Wickeln des Babys erleichtert. Sie bietet genügend Platz für alle Utensilien und hält das Baby sauber und trocken.
Kleiderschrank/Kleidung
Ein Kleiderschrank fürs Baby ist ebenfalls ein Muss. Denn auch Babys benötigen Kleidung, um sich vor der Kälte zu schützen. Auch hier gilt: Qualität ist wichtiger als Quantität. Denn Babys wachsen sehr schnell und die Kleidung, die sie heute tragen, wird ihnen morgen schon zu klein sein. Investieren Sie lieber in ein paar hochwertige Kleidungsstücke, die Ihr Baby lange tragen kann, anstatt in viele billige Kleidungsstücke, die nur ein paar Mal getragen werden können. Achten Sie beim Kauf von Babykleidung außerdem darauf, dass sie aus weicher Baumwolle ist. Denn Babys haben sehr empfindliche Haut und sollten daher nur mit weichen Stoffen in Berührung kommen.
Fazit
Babys benötigen viel Zuwendung und Liebe, aber auch eine gewisse Grundausstattung. Dabei ist es wichtig, dass die Erstausstattung fürs Baby praktisch und funktional ist. Denn nichts ist schlimmer, als wenn das Baby nicht gut versorgt ist oder die Eltern ständig nach etwas suchen müssen. Also: Investieren Sie in eine gute Ausstattung und Sie werden sehen, dass sich das lohnt!